Veranstaltungen-Brauchtum
Während der Sommermonate finden im Dorf die Feste von Agios Athanasios (2. Mai), Agios Nikolaos dem Neuen (8. Mai), Prophet Ilias (20. Juli), Agia Paraskevi (25., 26. Juli) und der Geburt der Gottesmutter (Gennesios tis Theotokou) (8.-10. September) statt. Veranstaltungen finden das ganze Jahr über statt, wie die Frühlingspflanzenmesse, das Internationale Gitarrenfestival und zahlreiche musikalische Veranstaltungen des Kulturvereins statt. Auf eine besondere Art und Weise und mit der Unterstützung und Beteiligung des Kulturvereins werden Weihnachten, Ostern, Karneval und die nationalen Jubiläen gefeiert.
Sehenswürdigkeiten
Museen:
Das Fampeio Museum, wo Sie die Gemälde und die Skulpturen des gleichnamigen Künstlers, Athanasios Fampas, bewundern können, der in Lafkos geboren ist, in Rumänien lebte und studierte und dessen Skulpturen in verschiedenen Orten Griechenlands bewundert werden können. Das Radio-Museum „Antonis Tavanis“ mit der Sammlung von Radios, eine Spende des Deutschen, Wilfred Seps.
*Das Museum ist täglich offen während der Sommermonate und auf Anfrage während der Wintersaison.
Kirchen – Klöster:
Kirchen – Klöster: Die Geburt der Gottemutter: die Schutzheilige des Dorfs die Hauptkirche von Lafkos steht auf dem zentralen Platz und wurde im Jahr 1756 gebaut. Sie ist von besonderer Schönheit, Basilika, mit großem Bereich für die Frauen, einer geschnitzten Ikonenwand des Bildschnitzers, D. Fappa, Ikonen, die vom Maler von Heiligenbildern aus Lafkos, An. Tsamasfyros, erstellt wurden, der am Heiligen Schüler war, während die Marmorarbeit von Bildhauer K. Tsamis durchgeführt wurde. Agia Paraskevi befindet sich auf der Westseite des Dorfs, erbaut vor 100 Jahren, mit herrlichem Blick auf den Pagasitikos. Das Kloster von Agios Athanasios wurde im Jahre 1795 erbaut, befindet sich 7 Km auf der Nordseite des Dorfs, und die Kapelle des Propheten Ilias, gelegen auf dem höchsten Punkt des Dorfs mit unvergleichlicher Aussicht. Die Kapelle von Agios Nikolaos, in Vounainis, im Jahre 1820 gebaut, zwischen den Olivenbäumen in der Mitte des Fußwegs Lafkos – Platania versteckt. Die Kapelle Agios Ioannis in Sara, am Fußweg Lafkos-Milina.
Weitere Attraktionen in Lafkos:
Der Platz, ein der größten von Pelion, mit Platanen, die „stolz“ über die Zeiten stehen und ihre Frische bieten. Die Steinbrunnen, Touloumpa, Paliovrysi, Chatzovrysi, Nea Vrysi, deren Wasser die Bewohner früher sich beschafften. Die kopfsteingepflasterten Gassen, die von alten Villen umgeben sind, lassen Sie zurück in die Zeit reisen.